In den Einstellungen kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest. Standardmäßig werden nur notwendige Cookies gespeichert. Weiterführende Informationen findest du in den Einstellungen und in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
1.gifWird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: Pixel-Tracker
CookieConsentSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
__cf_bmDieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die Website, um gültige Berichte über die Nutzung Ihrer Website zu erstellen.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. deine bevorzugte Sprache oder die Region in der du dich befindest.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
spark_loader_urlErforderlich für den Betrieb des eingebetteten Mediaplayers.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzer*innen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden
ABTastyDataDieser Cookie wird vom Betreiber der webseite im Zusammenhang mit Tests mit mehreren Variationen verwendet. Dies ist ein Tool, mit dem Inhalte auf der webseite kombiniert oder geändert werden können. Dadurch kann die webseite die beste Variation / Edition der webseite finden.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
ABTastyDieser Cookie wird vom Betreiber der webseite im Zusammenhang mit Tests mit mehreren Variationen verwendet. Dies ist ein Tool, mit dem Inhalte auf der webseite kombiniert oder geändert werden können. Dadurch kann die webseite die beste Variation / Edition der webseite finden.
Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
ABTastySessionDieser Cookie wird vom Betreiber der webseite im Zusammenhang mit Tests mit mehreren Variationen verwendet. Dies ist ein Tool, mit dem Inhalte auf der webseite kombiniert oder geändert werden können. Dadurch kann die webseite die beste Variation / Edition der webseite finden.
personalization_idDieser Cookie wird von Twitter gesetzt. Mit dem Cookie kann der Besucher Inhalte von der webseite in seinem Twitter-Profil freigeben.
#.#-#-#-#-#.ackWird verwendet, um die Umfrage- und Quizantworten des Benutzers im lokalen Speicher zu speichern.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
#.#-#-#-#-#.inProgressWird verwendet, um die Umfrage- und Quizantworten des Benutzers im lokalen Speicher zu speichern.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
#.#-#-#-#-#.queueWird verwendet, um die Umfrage- und Quizantworten des Benutzers im lokalen Speicher zu speichern.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
#.#-#-#-#-#.reclaimEndWird verwendet, um die Umfrage- und Quizantworten des Benutzers im lokalen Speicher zu speichern.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
#.#-#-#-#-#.reclaimStartWird verwendet, um die Umfrage- und Quizantworten des Benutzers im lokalen Speicher zu speichern.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
rl_anonymous_idRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Website. Wird vom Website-Betreiber für internes Analytics verwendet.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
rl_group_idRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Website. Wird vom Website-Betreiber für internes Analytics verwendet.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
rl_group_traitRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Website. Wird vom Website-Betreiber für internes Analytics verwendet.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
rl_traitRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Website. Wird vom Website-Betreiber für internes Analytics verwendet.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
rl_user_idRegistriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Website. Wird vom Website-Betreiber für internes Analytics verwendet.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
AWSALBTGRegistriert, welcher Server-Cluster den Besucher bedient. Dies wird im Zusammenhang mit Load Balancing verwendet, um die Nutzererfahrung zu optimieren.
Maximale Speicherdauer: 7 TageTyp: HTTP-Cookie
dd_cookie_test_#Registriert Daten auf dem Webseite-Verhalten der Besucher. Dies wird für interne Analysen und Webseite-Optimierung verwendet.
Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
tracking_session_idDieses Cookie wird benutzt, um festzustellen, wann der Besucher zuletzt eine andere Unterseite auf der Website besucht hat – das Cookie wird auch einen Zeitstempel erstellen, wenn die Sitzung beginnt.
pageViewCountWird verwendet, um die Besuche des Benutzers auf der Website zu bewerten, z.B. welche Seiten besucht wurden oder die Häufigkeit der Besuche.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher*innen auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
ABTastyUAWird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu tracken, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
IDEVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Maximale Speicherdauer: 400 TageTyp: HTTP-Cookie
test_cookieVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
NIDAnstehend
Maximale Speicherdauer: 6 MonateTyp: HTTP-Cookie
pagead/1p-conversion/#/Anstehend
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: Pixel-Tracker
_gcl_auWird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbewirkung auf Websites verwendet, die ihre Services nutzen.
1/i/adsct [x2]Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern. Dies wird verwendet, um die Website zu optimieren und Werbung auf der Website relevanter zu machen.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: Pixel-Tracker
muc_adsSammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern. Dies wird verwendet, um die Website zu optimieren und Werbung auf der Website relevanter zu machen.
Maximale Speicherdauer: 400 TageTyp: HTTP-Cookie
guest_idErfasst Daten zu Besuchen des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten geladen wurden, zur Personalisierung und Verbesserung des Twitter-Service.
Maximale Speicherdauer: 400 TageTyp: HTTP-Cookie
guest_id_adsSammelt Informationen zum Besucherverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden auf der Website verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren.
Maximale Speicherdauer: 400 TageTyp: HTTP-Cookie
guest_id_marketingSammelt Informationen zum Besucherverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden auf der Website verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
attribution_user_idWird im Zusammenhang mit den Popup-Fragebögen und xxx der Website verwendet - Die daraus gewonnen Daten werden für statistische Marketingzwecke verwendet.
Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
AWSALBTGCORSRegistriert, welcher Server-Cluster den Besucher bedient. Dies wird im Zusammenhang mit dem Lastausgleich verwendet, um die Benutzererfahrung zu optimieren.
Maximale Speicherdauer: 7 TageTyp: HTTP-Cookie
tf_respondent_ccWird verwendet, um Formulare auf der Website zu implementieren.
Liste der Domains, für die Ihre Zustimmung gilt: [#BULK_CONSENT_DOMAINS#]
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 2/3/25 von Cookiebot aktualisiert
[#IABV2_TITLE#]
[#IABV2_BODY_INTRO#]
[#IABV2_BODY_LEGITIMATE_INTEREST_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PREFERENCE_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PURPOSES_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PURPOSES#]
[#IABV2_BODY_FEATURES_INTRO#]
[#IABV2_BODY_FEATURES#]
[#IABV2_BODY_PARTNERS_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PARTNERS#]
Du kannst deine Cookie-Auswahl jederzeit über den Link Cookie-Einstellungen in unserem Footer ändern.
Wir verwenden Cookies für eine fehlerfreie Website-Anzeige, um Inhalte zu personalisieren, Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, sowie für Fehleranalysen. Wir geben Informationen über deine Website-Nutzung z.T. an unsere Partner*innen für Analysen weiter. Diese verwenden Cookies möglicherweise zu Werbe- und Marktforschungszwecken.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzer*innenerfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf deinem Gerät speichern, wenn sie für den Betrieb unserer Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Zum Jahresende fragen wir uns doch alle: Was hat sich in diesem Jahr für mich verändert? Diese Frage stellen wir auch unseren Gewinner*innen. Fünf von ihnen geben hier mit ihren Antworten ganz persönliche Einblicke in ihr Leben – und einen Ausblick auf eine Zukunft mit Grundeinkommen für alle.
Rilana, Erika, Thomas, Alma und die Tochter von Gonca haben alle 2023 ein Grundeinkommen gewonnen. Ihre Geschichten könnten unterschiedlicher nicht sein: Sie erzählen von neuen Chancen und viel Veränderung – aber auch vom Zur-Ruhe-Kommen und der Besinnung auf das Wesentliche.
Eines haben sie alle gemeinsam: Sie zeigen, wie gut uns das Bedingungslose Grundeinkommen tun könnte. Uns als einzelnen Menschen so sehr wie unserem Zusammenleben.
"Mehr für die wichtigen Dinge im Leben haben"
Gonca lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Hamburg. Als ihre Tochter (11) im Juni das Grundeinkommen gewinnt, ist sie völlig aus dem Häuschen. Auch als wir ein halbes Jahr später nochmal telefonieren, ist die Freude nach wie vor riesengroß: "Eigentlich kann ich es immer noch nicht glauben!"
Selbst kleine Extras waren vor dem Grundeinkommen kaum drin, ein Urlaub beispielsweise fast unmöglich. "Mit dem Grundeinkommen hat sich ein ganz neues Wohlbefinden und Bewusstsein entwickelt", stellt Gonca fest.
Das neue Bewusstsein zeigt sich in vielen Momenten des Alltags: "Meine Tochter hat einen Cello-Kurs angefangen, wir kaufen uns viel öfter Bücher, können mehr schenken und kaufen häufiger bio. Das Tollste am Grundeinkommen ist, dass wir mehr für die Kinder sparen können."
Die Erfahrung mit dem Grundeinkommen möchte Gonca mit ihrer Familie auch in die Zukunft tragen: "Wir wollen uns als Familie Ziele setzen. Wir wollen nachhaltiger leben und uns auf die uns wichtigsten Dinge im Leben konzentrieren: Auszeiten, Familie und Freunde."
"Mit Ruhe die richtigen Entscheidungen treffen können"
Rilana (27) aus Niedersachsen bekommt seit Juni Grundeinkommen. Aber in diesem Sommer passiert noch mehr in ihrem Leben: "Ich habe Mitte des Jahres meinen Job gewechselt und konnte die Übergangszeit ohne Job, aber mit Grundeinkommen, viel entspannter angehen."
Rilana arbeitete einige Jahre mit Freude in einem Waldkindergarten, langfristig sieht sie sich dort aber nicht. "Ich hatte Ruhe und Zeit, mir einen neuen Job zu suchen, der wirklich zu mir passt. Ich wusste, dass ich durch das Grundeinkommen abgesichert bin. Ich glaube, ohne das Grundeinkommen hätte ich schneller einfach irgendeinen Job annehmen müssen."
Inzwischen ist Rilana sehr zufrieden mit ihrer neuen Arbeit als Teamleiterin in einem Telekommunikations-Unternehmen. Den Großteil ihres Grundeinkommens investiert sie in eine Weiterbildung: Seit November lässt sie sich zur systemischen Coachin ausbilden.
Wenn sie auf ihr Jahr zurückblickt, stellt Rilana fest: "Ich finde es faszinierend, wie stark 1.000 Euro im Monat das Leben beeinflussen. Es schenkt einem mehr Ruhe und Gelassenheit, um die richtigen Entscheidungen im Leben zu treffen."
"Nicht weniger arbeiten – aber entspannter"
Seit Januar bekommt Alma (5) ein Grundeinkommen. Es ist ein Grundeinkommen für die ganze Familie.
Mathis, der Vater von Alma, nimmt letztes Jahr eine Promotionsstelle in Heidelberg an. Also zieht die Familie in die Nähe des neuen Arbeitsortes. Die Wohnungssuche ist herausfordernd: "Aufgrund des allgemeinen Wohnungsmangels gab es kaum bezahlbare Wohnungen. Man landet da schnell bei einer Miete über 50 Prozent des Nettoeinkommens – so ist es auch bei uns", erklärt Mathis.
Trotz dieser Widrigkeiten wagt die Familie 2022 einen weiteren Schritt: Sie gründet ein kleines Weingut. Almas Mutter Nora ist Winzerin, das eigene Weingut ist ein Traum aus Weinbergen, ausschließlicher Handarbeit und Riesling, der nun zur Realität wird.
Ein Jahr nach dem Umzug und der Gründung des Weinguts bringt der Gewinn des Grundeinkommens finanzielle Entspannung. "Wir haben sicher nicht weniger gearbeitet", erzählt Mathis, "aber durchaus entspannter. Dieser Effekt wirkt auch auf die Kinder, die mit entspannten Eltern durch die Weinberge jagen dürfen."
Mathis hat einen Wunsch: "Ich hoffe, dass es in der Zukunft nicht nur dem Zufall geschuldete Grundeinkommen gibt, sondern ein Bedingungsloses Grundeinkommen für alle. Und damit auch anderen die Möglichkeit eröffnet wird, ihren Beitrag zur Gesellschaft weniger besorgt leisten zu können."
"Ich bringe mich mehr im Ehrenamt ein"
Erika (61) aus Nordrhein-Westfalen bekommt seit März Grundeinkommen – seitdem geht sie viel sorgenfreier durchs Jahr.
Mit dem Grundeinkommen kann Erika kleine Kurztrips unternehmen. Neulich war sie mit ihrem Patenkind übers Wochenende in Hamburg zu Besuch. Die Zeit zusammen fanden beide richtig gut.
Erika engagiert sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit. Seitdem sie Grundeinkommen bekommt, kann sie sich noch mehr einbringen: "Wir starten mit den Jugendlichen bald ein Projekt, um das Altenheim und den hiesigen Kindergarten zusammenzubringen – damit Alt und Jung miteinander verbunden werden."
Ob Erika noch etwas von ihrem Grundeinkommensjahr bleiben wird? "Ja, eine große Dankbarkeit für dieses geschenkte Jahr. Das Projekt Grundeinkommen ist ein wertvolles Geschenk für jeden Gewinner und jede Gewinnerin." Auch uns gibt sie etwas mit auf den Weg: "Ich hoffe, ihr bringt das Projekt voran und erfüllt es weiter mit Leben. Eure Ideen und Vorstellungen sind sehr gut."
"Ich wünsche mir ein Zusammenrücken der Gesellschaft"
Als Thomas (26) in diesem Jahr Grundeinkommen gewinnt, ist er im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung. Um finanziell über die Runden zu kommen, arbeitet er neben der Ausbildung samstags auf 450-Euro-Basis.
Mit dem Gewinn kann Thomas sein Arbeitspensum reduzieren: "Dank des Grundeinkommens konnte ich den Nebenjob kündigen und auf fünf Tage Arbeit pro Woche runtergehen." Seitdem genießt Thomas die freien Samstage.
Er investiert sein Grundeinkommen aber nicht nur in mehr Freizeit, sondern auch in eine Weiterbildung: "Ich beginne bald, schon während der Ausbildung, meinen Fachwirt bei der IHK. Das wäre zeitlich kaum und geldmäßig absolut nicht ohne das Grundeinkommen machbar gewesen."
Von seinem Jahr mit Grundeinkommen ausgehend denkt Thomas über die Wirkung auf uns alle nach: "Für die Gesellschaft wünsche ich mir ein Zusammenrücken und den Willen, kompromissbereit zu sein." Auch an die Crowdhörnchen denkt er und möchte ihnen sagen: "Ohne euch wäre mein drittes Ausbildungsjahr so viel anstrengender gewesen. Danke euch allen!"
Was denkst du? Findest du dich in den Erfahrungen unserer Gewinner*innen wieder? Was wären deine Pläne mit einem Bedingungslosen Grundeinkommen? Schreib es uns in die Kommentare!
Das könnte dir auch gefallen
Volle Kraft voraus!
Das sind unsere Pläne und Wünsche für 2024 – und was sind deine?